Hersteller

Rex Royal

Das Schweizer Familienunternehmen, die Firma HGZ Maschinenbau, wurde 1937 gegründet. Die Produktion und der Vertrieb professioneller Filterkaffeemaschinen startete bereits 8 Jahre später.

1969 wurde die Marke Rex Royal ins Leben gerufen und damit schaffte HGZ den erfolgreichen Einstieg in die weltweite Vermarktung vollautomatischer Kaffeemaschinen. Das qualitäts- und werteorientierte Fundament der Inhaberfamilie wird tagtäglich gelebt – Kaffeemaschinen zu produzieren, die nicht nur perfekten Kaffee zubereiten sondern auch Umwelt und Mensch entlasten.

JURA

Seit  ihrer Gründung im Jahre 1931 in Niederbuchsiten (Schweiz) stellt die Firma JURA elektrische Geräte auf höchstem technischen Niveau her. Ursprünglich nur für den Haushaltbereich gedacht, floss der Erfahrungsschatz in die Entwicklung professioneller Geräte für den Office- und Foodservice-Bereich ein. Die Firma JURA Gastro Vetriebs GmbH mit Sitz in Grainau an der Zugspitze wurde 2001 gegründet. Die von ihr vertriebenen Kaffee-/ Espresso-Vollautomaten decken den kleinen und mittleren Kaffeebedarf. JURA  steht für innovative Lösungen und gehobenen Kaffeegenuss in allen Lebens-und Arbeitsbereichen.

SAN REMO

San Remo ist ein junger dynamischer norditalienischer Espressomaschinenhersteller. Das eingespielte Team aus Technikern und Mitarbeitern produziert Profimaschinen mit maximaler Produkteffizienz, optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis und zeitgenössischem Design. Diese Maschinen sind echte Präzisionsinstrumente, die für eine lange Lebensdauer sowie konstante Beanspruchungen durch die professionelle Benutzung bestimmt sind.

Bravilor Bonamat

Das vor 65 Jahren gegründete Familienunternehmen mit Sitz in den Niederlanden entwickelt, produziert und liefert eine breite Palette an Getränkezubereitungssystemen, die hauptsächlich der Heißwasser- und Kaffeezubereitung (auch in großen Mengen) dienen. Die unternehmerische Gesellschaftsverantwortung nimmt Bonamat sehr ernst. Die umweltschonend hergestellten Kaffeemaschinen sind absolut zuverlässig, langlebig und sicher in der Handhabung.

N & W

Im Jahr 2000 schlossen sich zwei Firmen zu N&W zusammen: die 1924 gegründete, erfolgreiche dänische Firma Wittenborg (Experte für Frischbrühkaffee) und die 1968 gegründete, italienische Firma Necta (Spezialist für Espresso). Ziel war es, Vending Automaten und Kaffeemaschinen auf dem Markt einzuführen. Die Erwartungen der Kunden an Design und Produktionsabläufe werden durch ständige Weiterentwicklungen befriedigt. Minimale Kosten, maximale Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit sowie reduzierte Instandhaltung sind die Eckpfeiler des Geschäftserfolges.